Navigation überspringen

Kontaktieren Sie uns : 04621 951-30

Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
Gymnasien Schleswig Domschule
 
  • Startseite
    •  
    • E-Mail
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Schule in Corona-Zeiten
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
    • Jahresheft ProDomschule
    • itslearning
    • Lernen lernen
    • Adventskalender der Bücherkiste
    •  
  • Neuanmeldung
  • Schule
    •  
    • Kontakt / Sekretariate
    • Informationen
      •  
      • Neuanmeldung
      • Daten - Zeiten - Fakten
      • Schulprogramm
      • Hausordnung
      • Mensa
      • Lernmittelbücherei
      •  
    • Lehrkräfte
    • Schulleitung / Besondere Aufgaben
    • Geschichte
    • Fotoalben und Filme
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Fachbereich Gesellschaftswiss.
      •  
      • Fachschaft Geographie
      • Fachschaft Geschichte
      • Fachschaft Ev.Religion
      • Fachschaft Wirtschaft/ Politik
      •  
    • Fachbereich Kunst & Musik
      •  
      • Fachschaft Kunst
      • Fachschaft Musik
      •  
    • Fachbereich Naturwissenschaften
      •  
      • Fachschaft Biologie
      • Fachschaft Chemie
      • Fachschaft Informatik
      • Fachschaft Mathematik
      • Fachschaft Physik
      • MINT-freundliche Schule
      • Junge Forscher AG
      • KNUTI - AG
      •  
    • Fachbereich Sprachen
      •  
      • Fachschaft Deutsch
      • Fachschaft Englisch
      • Fachschaft Französisch
      • Fachschaft Latein
      • Fachschaft Russisch
      • Zweite Fremdsprache
      • Latinum & Graecum
      •  
    • Fachschaft Sport
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Profiloberstufe
    • Lernmittelbücherei
    •  
  • Angebote
    •  
    • Domschulpodcast
    • Studien- und Berufsorientierung
      •  
      • Wirtschaftspraktikum 12. Jg. 2018
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Begabungsförderung
    • Offene Ganztagsschule
    • Bühnenschule
    • - Theater-AG
    • - Domschulchöre
    • - Musical Company
    • Schülerruderriege
    • Projekt "Fair-Trade-Schule"
    • Domschul-Zertifikat
    • Campus Latinus
    •  
  • Institutionen
    •  
    • Schulkonferenz
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Ehemaligendatenbank
    • PRO Domschule e.V.
    • Lernmittelbücherei
    • Schulsanitätsdienst
    • Sponsoren
    •  
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
 
Aus der Domschule
Beratungstag am 5.Februar als Telefonberatung
15.01.2021
 
Halbjahreskonferenzen als Videokonferenz
13.01.2021
 
Wirtschaftspraktikum wg. Corona freiwillig
11.01.2021
 
Filme präsentieren die Schule
09.01.2021
 
2. Platz beim MINT-Videowettbewerb SH
17.11.2020
 
Mitgliederversammlung von ProDomschule fällt aus
03.11.2020
 
Europäisches Austauschprojekt mit FIN, GR, SPA + Domschule
03.11.2020
 
Virtuelle Patenschaft mit Jordanien
02.11.2020
 
8b gewinnt Wanderpokal
21.10.2020
 
[ mehr ]
     +++   Distanzlernen mit itslearning für Jgg.5-12 / Präsenzunterricht für Jgg.13  +++     
     +++   Halbjahreskonferenzen als Videokonferenz  +++     
     +++   Zeugnisausgabe - Ende 1.Halbjahr  +++     
     +++   Drei bewegliche Ferientage - kein Unterricht  +++     
     +++   Schulentwicklungstag - Fortbildung des Kollegiums - kein Unterricht  +++     
Start » Angebote » Studien- und Berufsorientierung » Wirtschaftspraktikum 12. Jg. 2018
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wirtschaftspraktikum 12. Jg. 2021

Navi: Studien- und Berufsorientierung
Berufsnavigator
Was kommt nach dem Abitur?
Betriebspraktikum 10. Klasse 2018
 
Bewerbung und Einstellungstests
Studienfinanzierung/ Stipendien
CAU-/ FH-Kiel Studieninformation
JUNIOR-Schülerunternehmen
Aktuelles
Ask a student - Studieren probieren

Auf dieser Seite finden Sie aktualisierte Informationen zum Wirtschaftspraktikum des 12. Jahrgangs im Schuljahr 2020/ 2021 und alle notwendigen Formulare für Schule und Betrieb zum Download.

 

Eine Liste mit attraktiven Arbeitgebern und Unternehmen, die auch  Praktikumsplätze anbieten, finden Sie unter www.erfolg-im-beruf.de

 

Ebenso lohnt der Blick auf die IHK-Praktikumsbörse im Internet unter www.praktikum-sh.de

 

Angehängte Dateien (alle im .pdf Format)

  • 1. Informationen und FAQ zum Wirtschaftspraktikum 2021
  • 2. Anmeldeformular Schule-Betrieb 2021
  • 3. Anschreiben Betriebe WiPra 2021
  • 3.1 Anschreiben Betriebe Versicherungsschutz WiPra 2021
  • 4. Anfforderungen an den Praktikumsbericht 2021
  • 4.1 - Zitierhinweise Praktikumsbericht 2021
  • 5. Antrag Auswärtiger Praktikumsplatz 2021
  • 6 - Praktikum Bewertung durch Betrieb IHK
  • 7 - Praktikum Rückmeldung durch SchuelerIn
  • 8 - 8. Bewertungsbogen Wirtschaftspraktikum
  • 9 - Rechtliche Rahmenbedingungen für Praktika
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum
Schleswig-Holstein vernetzt