Navigation überspringen

Kontaktieren Sie uns : 04621 951-30

Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
Gymnasien Schleswig Domschule
 
  • Startseite
    •  
    • E-Mail
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Schule in Corona-Zeiten
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
    • Jahresheft ProDomschule
    • itslearning
    • Lernen lernen
    • Adventskalender der Bücherkiste
    •  
  • Neuanmeldung
  • Schule
    •  
    • Kontakt / Sekretariate
    • Informationen
      •  
      • Neuanmeldung
      • Daten - Zeiten - Fakten
      • Schulprogramm
      • Schülerbeförderung
      • Hausordnung
      • Schul-WLAN
      • Mensa
      • Lernmittelbücherei
      •  
    • Lehrkräfte
    • Schulleitung / Besondere Aufgaben
    • Geschichte
    • Fotoalben und Filme
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Fachbereich Gesellschaftswiss.
      •  
      • Fachschaft Geographie
      • Fachschaft Geschichte
      • Fachschaft Ev.Religion
      • Fachschaft Wirtschaft/ Politik
      •  
    • Fachbereich Kunst & Musik
      •  
      • Fachschaft Kunst
      • Fachschaft Musik
      •  
    • Fachbereich Naturwissenschaften
      •  
      • Fachschaft Biologie
      • Fachschaft Chemie
      • Fachschaft Informatik
      • Fachschaft Mathematik
      • Fachschaft Physik
      • MINT-freundliche Schule
      • Junge Forscher AG
      • KNUTI - AG
      •  
    • Fachbereich Sprachen
      •  
      • Fachschaft Deutsch
      • Fachschaft Englisch
      • Fachschaft Französisch
      • Fachschaft Latein
      • Fachschaft Russisch
      • Zweite Fremdsprache
      • Latinum & Graecum
      •  
    • Fachschaft Sport
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Profiloberstufe
    • Lernmittelbücherei
    •  
  • Angebote
    •  
    • Domschulpodcast
    • Studien- und Berufsorientierung
      •  
      • Wirtschaftspraktikum 12. Jg. 2018
      •  
    • Schulsozialarbeit + Lerncoaching
    • Begabungsförderung
    • Offene Ganztagsschule
    • Bühnenschule
    • - Theater-AG
    • - Domschulchöre
    • - Musical Company
    • Schülerruderriege
    • Projekt "Fair-Trade-Schule"
    • Domschul-Zertifikat
    • Campus Latinus
    •  
  • Institutionen
    •  
    • Schulkonferenz
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Ehemaligendatenbank
    • PRO Domschule e.V.
    • Lernmittelbücherei
    • Schulsanitätsdienst
    • Sponsoren
    •  
 
 
 
Aus der Domschule
Beratungstag am Freitag, 03.Februar

26.01.2023

 
Weihnachtssingen im Schleswiger Dom

19.12.2022

 
Liminal - Ausstellung des Kunstprofils 13 im Stadtmuseum

14.12.2022

 
Neue Regelung zum Verlassen des Schulgeländes

09.11.2022

 
Wichtige Beschlüsse der Schulkonferenz

26.10.2022

 
Norden-Festival After-Movie - mit ganz viel Domschultag

08.10.2022

 
Sieg beim Segel-Cup

21.09.2022

 
Und noch ein überragender Erfolg des Domschulruderclubs

21.09.2022

 
Neue Foto-Chronik mit "Big-Shot"

20.09.2022

 
[ mehr ]
Suchtpräventionsprojekte der 8.Klassen / Teil 1: Jew. 2 Tage
Beratungstag für Schüler*innen und Eltern ganztägig / unterrichtsfrei
Schnupperunterricht für 4.Klässler*innen
AIDS-Prävention der 8.Klassen / jeweils ein Unterrichtstag
Tag der offenen Tür für 4.Klässler*innen und Eltern
  1. Start
  2. Unterricht
  3. Fachbereich Kunst & Musik
  4. Fachschaft Musik
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fachschaft Musik

Allgemeines zum Fach

 

„Musik ist unser Leben,

sie kann und wird uns alles geben“

heißt es in einem Song, den Schülerinnen der 6dg als ‚Lernplan plus‘ im Rahmen des regulären Musikunterrichts komponiert und präsentiert haben. Sicherlich geht es uns nicht allen so, wie diesen vier Mädchen. Dennoch zeigen Projektergebnisse und Unterrichtsbeiträge wie dieser den hohen Stellenwert von Musik - insbesondere für Heranwachsende, aber auch für die gesamte Lebensspanne des Menschen. Gerade in unserer zunehmend multimedialisierten Umwelt ist Musik in allen erdenklichen funktionalen und künstlerischen Zusammenhängen omnipräsent und wird zunehmend zum ständig verfügbaren Konsumgut. Ihre Erscheinungsformen sind einem immer rascheren Wandel unterworfen und manchmal scheint ihr Facettenreichtum schier unüberschaubar. Mehr als genug Stoff und Anlass also, um sich dem Phänomen ‚Musik‘ im Rahmen des allgemeinbildenden Unterrichts – und für besonders Interessierte natürlich auch in Musik-AG’s und vertiefenden Projekten – zu widmen.

 

 

Das Fach Musik wird an der Domschule in der Regel zweistündig unterrichtet. Für den praxisorientierten Unterricht stehen zwei voll ausgestattete Fachräume zur verfügung, deren umfangreiches musikalisches und technisches Inventar durch das engagierte Fachkollegium ständig gepflegt und laufend erweitert wird. Neben der allgemeinen Musiklehre, Instrumentenkunde und Musikgeschichte steht im Musikunterricht der Domschule vor allem der Praxisbezug in Form von Klassenmusizieren, Bandarbeit, Singen, Rhythmustrainig und Bewegung  im Vordergrund. Attraktive AG-Angebote im Bereich Chor, Musical und Projekt-Ensembles runden das musikalische Angebot ab.

 

 

 

 

Musikunterricht1

 

 

Musikunterricht3

 

 

neu

 

 

 

 

Fachschaftsmitglieder:

 

  • Alexandra Junghardt

  • Anke Zander

  • (Fachvorsitzender)

  • Lars Fengler

  • Morten Jensen

Musik_Lehrer

Unsere Musik-AGs

 

  • Musical Company (AG für die Jahrgänge 5-7)

  • Domschulchöre (AG ab Klasse 7)

Musikunterricht5

Musikunterricht2

Aufführung

Musikunterricht4

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum
Schleswig-Holstein vernetzt