Navigation überspringen

Kontaktieren Sie uns : 04621 951-30

Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
Gymnasien Schleswig Domschule
 
  • Startseite
    •  
    • E-Mail
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Schule in Corona-Zeiten
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
    • Jahresheft ProDomschule
    • itslearning
    • Lernen lernen
    • Adventskalender der Bücherkiste
    •  
  • Neuanmeldung
  • Schule
    •  
    • Kontakt / Sekretariate
    • Informationen
      •  
      • Neuanmeldung
      • Daten - Zeiten - Fakten
      • Schulprogramm
      • Schülerbeförderung
      • Hausordnung
      • Schul-WLAN
      • Mensa
      • Lernmittelbücherei
      •  
    • Lehrkräfte
    • Schulleitung / Besondere Aufgaben
    • Geschichte
    • Fotoalben und Filme
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Fachbereich Gesellschaftswiss.
      •  
      • Fachschaft Geographie
      • Fachschaft Geschichte
      • Fachschaft Ev.Religion
      • Fachschaft Wirtschaft/ Politik
      •  
    • Fachbereich Kunst & Musik
      •  
      • Fachschaft Kunst
      • Fachschaft Musik
      •  
    • Fachbereich Naturwissenschaften
      •  
      • Fachschaft Biologie
      • Fachschaft Chemie
      • Fachschaft Informatik
      • Fachschaft Mathematik
      • Fachschaft Physik
      • MINT-freundliche Schule
      • Junge Forscher AG
      • KNUTI - AG
      •  
    • Fachbereich Sprachen
      •  
      • Fachschaft Deutsch
      • Fachschaft Englisch
      • Fachschaft Französisch
      • Fachschaft Latein
      • Fachschaft Russisch
      • Zweite Fremdsprache
      • Latinum & Graecum
      •  
    • Fachschaft Sport
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Profiloberstufe
    • Lernmittelbücherei
    •  
  • Angebote
    •  
    • Domschulpodcast
    • Studien- und Berufsorientierung
      •  
      • Wirtschaftspraktikum 12. Jg. 2018
      •  
    • Schulsozialarbeit + Lerncoaching
    • Begabungsförderung
    • Offene Ganztagsschule
    • Bühnenschule
    • - Theater-AG
    • - Domschulchöre
    • - Musical Company
    • Schülerruderriege
    • Projekt "Fair-Trade-Schule"
    • Domschul-Zertifikat
    • Campus Latinus
    • Erasmus+
    •  
  • Institutionen
    •  
    • Schulkonferenz
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Ehemaligendatenbank
    • PRO Domschule e.V.
    • Lernmittelbücherei
    • Schulsanitätsdienst
    • Sponsoren
    •  
 
 
 
Aus der Domschule
Programm für Bühnenschultag steht

16.06.2022

 
Domschule beim Lauf zwischen den Meeren

02.06.2022

 
Domstar 2022

17.05.2022

 
Musical Company spielt 'LYSISTRATA'

17.05.2022

 
Drei neue "SUP-Instructors"

17.05.2022

 
Nur noch 5 Tage Quarantäne

05.05.2022

 
Poetry-Slam-Workshop mit Selina Seemann

03.05.2022

 
Faschingsfest der 5. und der 6.Klassen

21.04.2022

 
Domschüler*innen debattieren im Landeshaus

20.04.2022

 
[ mehr ]
     +++   Bühnenschultag  +++     
     +++   Sportspieltag  +++     
     +++   letzter Schultag / Zeugnisausgabe  +++     
     +++   Sommerferien  +++     
  1. Start
  2. Unterricht
  3. Fachbereich Sprachen
  4. Fachschaft Englisch
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fachschaft Englisch

Allgemeines zum Fach

 

Herzlich Willkommen im Fachbereich Englisch!

 

„Learn everything you can, anytime you can, from anyone you can;

there will always come a time when you will be grateful you did.“

SARAH CALDWELL, Dirigentin

 

Englisch ist eine der global am häufigsten gesprochenen Sprachen. Sie dient der Kommunikation zwischen Menschen unterschiedlicher Muttersprache, hat sich als allgemeingültige Wissenschaftssprache sowie in der Welt der Medien etabliert. Der sichere Umgang mit der englischen Sprache stellt eine notwendige Grundlage für viele Studiengänge dar und befähigt die Schülerinnen und Schüler an alltäglichen oder wissenschaftlichen Diskussionen nicht nur passiv, sondern auch gestaltend teilnehmen zu können.

Die in der Grundschule erworbenen kommunikativen Kompetenzen des Hörens, Lesens und Sprechens werden um das Schreiben und die Mediation erweitert und kontinuierlich geschult.

Bildergebnis für englisch foto

 

 

 

 

Fachschaftsmitglieder

 

  • (Fachleitung)

  • (Fachleitung)

  • Gerit Brenscheidt

  • Werner Dawid

  • Rebekka Dübbers

  • Susanne Frank

  • Corinna Gerlitz

  • Herdis Greve

  • Verona Halfbrodt

  • Christoph Herrmann

  • Alexandra Junghardt

  • Katja Jensen

  • Carolin Lohmann

  • Joana Ohrt

  • Friederike Seifert

  • Martin Voigt

 

Themen

 

Fachanforderungen Englisch
 

Sprechprüfungen der 9. Klassen
 

Mediation
 

Wörterbuch

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum
Schleswig-Holstein vernetzt