Navigation überspringenzur Unternavigation

Kontaktieren Sie uns : 04621 951-30

Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
Gymnasien Schleswig Domschule
 
  • Startseite
    •  
    • E-Mail
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
    • Jahresheft ProDomschule
    • itslearning
    • Lernen lernen
    •  
  • Neuanmeldung
  • Schule
    •  
    • Kontakt / Sekretariate
    • Informationen
      •  
      • Neuanmeldung
      • Daten - Zeiten - Fakten
      • Schulprogramm
      • Schülerbeförderung
      • Hausordnung
      • Schul-WLAN
      • Mensa
      • Lernmittelbücherei
      •  
    • Lehrkräfte
    • Schulleitung / Besondere Aufgaben
    • Geschichte
    • Fotoalben und Filme
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Fachbereich Gesellschaftswiss.
      •  
      • Fachschaft Geographie
      • Fachschaft Geschichte
      • Fachschaft Ev.Religion
      • Fachschaft Wirtschaft/ Politik
      •  
    • Fachbereich Kunst & Musik
      •  
      • Fachschaft Kunst
      • Fachschaft Musik
      •  
    • Fachbereich Naturwissenschaften
      •  
      • Fachschaft Biologie
      • Fachschaft Chemie
      • Fachschaft Informatik
      • Fachschaft Mathematik
      • Fachschaft Physik
      • MINT-freundliche Schule
      • Junge Forscher AG
      • KNUTI - AG
      •  
    • Fachbereich Sprachen
      •  
      • Fachschaft Deutsch
      • Fachschaft Englisch
      • Fachschaft Französisch
      • Fachschaft Latein
      • Fachschaft Russisch
      • Zweite Fremdsprache
      • Latinum & Graecum
      •  
    • Fachschaft Sport
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Profiloberstufe
    • Lernmittelbücherei
    •  
  • Angebote
    •  
    • Domschulpodcast
    • Studien- und Berufsorientierung
      •  
      • Wirtschaftspraktikum 12. Jg. 2018
      •  
    • Schulsozialarbeit + Lerncoaching
    • Begabungsförderung
    • Offene Ganztagsschule
    • Bühnenschule
    • - Theater-AG
    • - Domschulchöre
    • - Musical Company
    • Schülerruderriege
    • Projekt "Fair-Trade-Schule"
    • Domschul-Zertifikat
    • Campus Latinus
    •  
  • Institutionen
    •  
    • Schulkonferenz
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Ehemaligendatenbank
    • PRO Domschule e.V.
    • Lernmittelbücherei
    • Schulsanitätsdienst
    • Sponsoren
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
Aus der Domschule

Domschule auf dem Norden-Festival

29.08.2023

 

Neue Preise in der Mensa

11.07.2023

 

Zertifikate für die neuen Schülerpaten

12.06.2023

 

Bugge Frank mit herausragendem Erfolg bei „Jugend musiziert“

08.06.2023

 

Boot der Schülerruderriege qualifiziert sich für Berlin

07.06.2023

 

Musical Company spielt 'PLANET OZZ'

06.06.2023

 

Abschlussball der 9.Klassen in der Sporthalle

05.06.2023

 

Domstar 2023

30.05.2023

 

Chor-Konzerte in der Aula

04.05.2023

 
[ mehr ]
Kammerkonzert des SHLandestheaters / Aula
Pädagogische Konferenzen
Elternabend Medien Jg.5 (Herr Morawietz)
Lesung mit Matthias Stührwoldt mit einem musikalischen Programm / Liesegang
Lange Nacht der Antike
  1. Start
  2. Unterricht
  3. Fachbereich Sprachen
  4. Fachschaft Englisch
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Fachschaft Englisch

 

 

Allgemeines zum Fach

 

Herzlich Willkommen im Fachbereich Englisch!

 

English

"Learn everything you can, anytime you can, from anyone you can;

there will always come a time when you will be grateful you did.“

 

SARAH CALDWELL, Dirigentin

 

 

Englisch ist eine der global am häufigsten gesprochenen Sprachen. Sie dient der Kommunikation zwischen Menschen unterschiedlicher Muttersprache, hat sich als allgemeingültige Wissenschaftssprache sowie in der Welt der Medien etabliert.

 

 

Der sichere Umgang mit der englischen Sprache stellt eine notwendige Grundlage für viele Studiengänge dar und befähigt die Schülerinnen und Schüler an alltäglichen oder wissenschaftlichen Diskussionen nicht nur passiv, sondern auch gestaltend teilnehmen zu können.

 

 

Die in der Grundschule erworbenen kommunikativen Kompetenzen des Hörens, Lesens und Sprechens werden um das Schreiben und die Mediation erweitert und kontinuierlich geschult.

 

Themen

 

Fachanforderungen Englisch

Sprechprüfungen der 9. Klassen

Mediation

Wörterbuch

 

 

Teachers

 

Fachschaftsmitglieder

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum
Schleswig-Holstein vernetzt