Nachrichten
13.10.2023: Die Informationsveranstaltungen der Domschule zur Neuanmeldung für die 5.Klassen im Sommer 2024 sind terminiert. Nach den Herbstferien liegt die Info-Karte in den Grundschule vor. Hier die Daten ... [mehr]
21.11.2023: Am Dienstag 21.11. besuchte uns Professor Kallsen von der mathematischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in der Aula. Er hielt einen Vortrag zu KI und maschinellem Lernen, ... [mehr]
16.11.2023: Auf Initiative von Jana Rudolph haben einige Klassen im Beisein der Feuerwehr Löschübungen auf dem Sportgelände absolviert und sich mit den Besonderheiten von Fettbränden auseinandergesetzt. Auch ... [mehr]
02.11.2023: Am Donnerstag, 23.November, informieren die Eltern der Domschule aus erster Hand zu Fragen des Schulwechsels aufs Gymnasium und zur Domschule. Beginn 19:00Uhr in der Aula, Eingang Königstraße [mehr]
10.10.2023: Die Ausstellung "Mehr als ein Dach über dem Kopf - Wohnen hat Geschichte" der beiden Profilklassen des 13. Jahrgangs kann noch bis zum 26. November im Stadtmuseum besucht werden. Die insgesamt 22 ... [mehr]
29.08.2023: Am Freitag, 1.September hat wieder die ganze Schule die Gelegenheit, die Bühnen des Norden-Festivals für Aufführungen und Aktivitäten zu nutzen.Vormittagsunterricht entfällt, es gibt allerdings ... [mehr]
11.07.2023: Nach den Sommerferien werden in der Mensa neue Preise festgelegt. Achtet jeweils auf die Aushänge vor Ort, was genau mit welchem Preis neu versehen wurde.Das Mensa-Team [mehr]
12.06.2023: Catharina Wernicke, Louisa Kennedy und Mattis Berendt haben heute ihr Zertifikat erhalten und damit die Ausbildung zum Schülerpaten mit Erfolg abgeschlossen. Das Kompetenzteam der ... [mehr]
08.06.2023: Kurz vor Beginn des Pfingstzeltlagers war Bugge Frank (12. Jahrgang) noch unterwegs mit seinem Drumset. Nach einem ersten Preis beim Regional- und Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ in ... [mehr]
07.06.2023: Beim Landesentscheid für "Jugend trainiert für Olympia" in Ratzeburg hat die Schülerruderriege ihren großen Erfolg vom vergangenen Jahr wiederholen können: Erneut vertritt der Gig 4+ der ... [mehr]
06.06.2023: „…denn jedes normale Kind hat eine gesunde und instinktive Liebe zu fantastischen, fabelhaften Geschichten“ So sieht es Frank L. Baum, der Autor des amerikanischen Kinderbuchklassikers ... [mehr]
05.06.2023: Nach 3 Jahren corona-bedingter Pause konnte am 2.Juni wieder das Tanzprojekt der 9.Klassen mit einem feierlichen Abschlussball in der Sporthalle zu seinem Schlusspunkt geführt werden. Unter der ... [mehr]
30.05.2023: Der diesjährige Domstar war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer*innen haben eine bunte Show geliefert, die das Publikum begeistert hat. Vom Handstand in die Brücke, Altflöte, Pianowunder bis zum ... [mehr]
04.05.2023: Endlich sind die Rahmenbedingungen wieder so, dass wie in vielen vorherigen Jahren Chor-Konzerte einen der Höhepunkte im Fahrplan der Domschule darstellen können. Am 12 + 13. + 14.März jeweils ... [mehr]
03.03.2023: Wasserknappheit und Katastrophenvorsorge - Domschule beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ am 23. Februar 2023 in Niebüll Sechs Schülerinnen und Schüler der Domschule stellten sich der ... [mehr]
06.02.2023: An vier Abenden im März führt die Theater-AG ihr aktuelles Projekt auf: "Corpus Delicti" von Juli Zeh. Gespielt wird am Fr, 10.März, Sa, 11.März, Do, 16.März und So, 19.März jeweils um 19.30 ... [mehr]
26.01.2023: Am Freitag, 3.Februar findet wieder unser ganztägiger Beratungstag statt. Alle Lehrkräfte stehen von 8-13 und von 15-17:30 für Gespräche und Austausch für Eltern und Schüler*innen zur ... [mehr]
19.12.2022: Am Mittwoch, 21.12. um 17.30 Uhr findet unser traditionelles Weihnachtssingen erstmals seit 2018 wieder im Dom statt. Beteiligt sind die Chorsänger*innen vom 5. bis 13. Jahrgang, Eltern und ... [mehr]
14.12.2022: LIMINAL [lɪmən(ə)l] Ausstellung der Kunst-Klasse der Domschule Stadtmuseum Schleswig, 17.Februar 2023, 19:00Uhr (bis 12.März 2023) Fotoenthusiasten sind sie schon seit längerem ein ... [mehr]
09.11.2022: Die Schulkonferenz hat beschlossen: Schüler/innen der Orientierungs- und Mittelstufe dürfen in der Regel das Schulgelände während der Schulzeit nicht verlassen. In Freistunden und in der ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.