Nachrichten
Während des schriftl.Abiturs kein Unterricht für Kl.5-12
24.03.2021: Wegen der schriftlichen Abiturprüfungen unter weitreichenden Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf die Pandemie-Situation muss leider der Unterricht für die Jahrgänge 5-12 ausfallen. Dies gilt für ... [mehr]
Selbsttestungen haben begonnen
24.03.2021: An der Domschule werden seit Dienstag, 23.März Selbsttests für Schüler*innen angeboten. Die Testungen sind mit wenigen Ausnahmen an den jeweiligen Sportunterricht geknüpft und werden von den ... [mehr]
Erfolge für die Domschule bei "Jugend debattiert"
22.03.2021: Fair streiten, sachkundig debattieren Im Jubiläumsjahr von „Jugend debattiert“ in Deutschland qualifizierten sich im Regionalentscheid gleich zwei Domschüler*innen für die ... [mehr]
Neue Website des Abi-Jahrgangs 2021
19.03.2021: Der Abiturjahrgang der Domschule hat eine eigene Website erstellt, u.a. um Angebote zur Finanzierung der Abschlussaktivitäten vorzustellen, Veranstaltungstermine zu kommunizieren etc. Die Seite ist ... [mehr]
Ab 22.März kostenlos einmal wöchentlich Selbsttests für Schüler*innen in der Schule
16.03.2021: Die Landesregierung wird ab 22.März auch über die Osterferien hinaus einmal wöchentlich Selbsttests für Schüler*innen zur Verfügung stellen. Diese Tests kann jede/r selbst vornehmen, ihre ... [mehr]
Freiwillige Schnelltests für Lehrkräfte
09.03.2021: Seit 09.03. gibt zweimal wöchentlich für Lehrkräfte die Möglichkeit, sich IN DER SCHULE einem freiwilligen Schnelltest zu unterziehen. Jeweils morgens ab 7:45 steht dafür der Sanitätsraum zur ... [mehr]
Videokonferenz mit Ministerpräsident Daniel Günther
18.02.2021: Am 17.02. hielten wir, Mattis Pieper, Luca Knipphals und Lina Eickstädt, DomschülerInnen der 10b, zusammen mit dem Ministerpräsidenten Daniel Günther eine Videokonferenz ab. Wir hatten zuvor in ... [mehr]
Neuer Schnupfenplan
16.02.2021: Ab sofort gilt ein neuer Schnupfenplan für alle Lehrkräfte und Schüler*innen, die in Präsenz in die Schule kommen: [mehr]
Die neue Domschulkollektion ist da!
09.02.2021: Endlich ist nun auch die letzte Lieferung angekommen und unsere diesjährige Domschul-Kollektion bereit zum Austeilen, sobald es wieder mit Präsenzunterricht losgehen wird! Die neuen Stoffe aus ... [mehr]
Eltern-Info als Videokonferenz am 11.Februar / 20:00
02.02.2021: Erster digitaler Eltern-Infoabend am 11. Februar / 20:00Uhr Liebe Eltern, lieber Schüler*innen, liebe Interessierte an der Domschule, leider konnten wir Euch und Ihnen in diesem Jahr unsere ... [mehr]
Beratungstag am 5.Februar als Telefonberatung
15.01.2021: Der Beratungstag am 5.Februar wird wegen der Pandemie-Lage in telefonischer Beratung durchgeführt. Termine werden direkt über die Lehrkräfte gebucht und verabredet. Beratungsinteressierte Eltern ... [mehr]
Halbjahreskonferenzen als Videokonferenz
13.01.2021: In Rücksicht auf das Infektionsgeschehen finden die Halbjahreskonferenzen als Videokonferenz statt. Die Zugangswege zu den drei Videokonferenz-Räumen werden rechtzeitig kommuniziert. ... [mehr]
Wirtschaftspraktikum wg. Corona freiwillig
11.01.2021: Das Wirtschaftspraktikum ist in diesem Jahr 2021 wegen des Pandemie-Geschehens freiwillig. Für alle Schülerinnen und Schüler aus dem 12. Jahrgang, die nicht im Praktikum sind, findet der ... [mehr]
Filme präsentieren die Schule
09.01.2021: Weil wegen Corona in diesem Jahr kaum Information über die Schule in direkter Begegnung möglich ist, haben Schüler*innen und Lehrer*innen zu vielen Aspekten der Schule kurze filmische ... [mehr]
2. Platz beim MINT-Videowettbewerb SH
17.11.2020: Bei dem MINT-Video-Wettbewerb zum Thema "Dreht ein eigenes Erklärvideos zu einem Klimaphänomen aus Sicht von MINT" wurden zwei höchst interessante Beiträge von Schülerinnen und Schülern der ... [mehr]
Mitgliederversammlung von ProDomschule fällt aus
03.11.2020: Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation muss die Mitgliederversammlung des Fördervereins ProDomschule am 12.11.2020 leider ausfallen. Der Vorstand trifft sich am 10.11. um 14:00 in der Aula. [mehr]
Europäisches Austauschprojekt mit FIN, GR, SPA + Domschule
03.11.2020: Die Anträge und Zuschussgelder sind genehmigt, noch in diesem Schuljahr startet das große Erasmus-Projekt der Domschule gemeinsam mit Schulen in Finnland, Griechenland und Spanien. Von 2020 bis ... [mehr]
Virtuelle Patenschaft mit Jordanien
02.11.2020: Unter der Leitung von Werner Dawid nimmt zur Zeit eine Klasse der Domschule gemeinsam mit Schüler*innen der Dannewerkschule an einem virtuellen Austausch mit jordanischen Schüler*innen teil. Trotz ... [mehr]
8b gewinnt Wanderpokal
21.10.2020: Der alljährlich ausgespielte Wanderpokal für die beste Essenszubereitung beim Standuppaddle-/Surf-Workshop in Maasholm geht in diesem Jahr an die Klasse 8b: Herzlichen Glückwunsch, super gekocht!! [mehr]
Elternabend Lernen lernen Jg.5 digital
20.10.2020: Wir informieren die Eltern des 5. Jahrgangs in diesem Jahr digital zum Thema Lernen lernen. [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.