Navigation überspringen

Kontaktieren Sie uns : 04621 951-30

Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
Gymnasien Schleswig Domschule
 
  • Startseite
    •  
    • E-Mail
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Schule in Corona-Zeiten
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
    • Jahresheft ProDomschule
    • itslearning
    • Lernen lernen
    • Adventskalender der Bücherkiste
    •  
  • Neuanmeldung
  • Schule
    •  
    • Kontakt / Sekretariate
    • Informationen
      •  
      • Neuanmeldung
      • Daten - Zeiten - Fakten
      • Schulprogramm
      • Schülerbeförderung
      • Hausordnung
      • Schul-WLAN
      • Mensa
      • Lernmittelbücherei
      •  
    • Lehrkräfte
    • Schulleitung / Besondere Aufgaben
    • Geschichte
    • Fotoalben und Filme
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Fachbereich Gesellschaftswiss.
      •  
      • Fachschaft Geographie
      • Fachschaft Geschichte
      • Fachschaft Ev.Religion
      • Fachschaft Wirtschaft/ Politik
      •  
    • Fachbereich Kunst & Musik
      •  
      • Fachschaft Kunst
      • Fachschaft Musik
      •  
    • Fachbereich Naturwissenschaften
      •  
      • Fachschaft Biologie
      • Fachschaft Chemie
      • Fachschaft Informatik
      • Fachschaft Mathematik
      • Fachschaft Physik
      • MINT-freundliche Schule
      • Junge Forscher AG
      • KNUTI - AG
      •  
    • Fachbereich Sprachen
      •  
      • Fachschaft Deutsch
      • Fachschaft Englisch
      • Fachschaft Französisch
      • Fachschaft Latein
      • Fachschaft Russisch
      • Zweite Fremdsprache
      • Latinum & Graecum
      •  
    • Fachschaft Sport
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Profiloberstufe
    • Lernmittelbücherei
    •  
  • Angebote
    •  
    • Domschulpodcast
    • Studien- und Berufsorientierung
      •  
      • Wirtschaftspraktikum 12. Jg. 2018
      •  
    • Schulsozialarbeit + Lerncoaching
    • Begabungsförderung
    • Offene Ganztagsschule
    • Bühnenschule
    • - Theater-AG
    • - Domschulchöre
    • - Musical Company
    • Schülerruderriege
    • Projekt "Fair-Trade-Schule"
    • Domschul-Zertifikat
    • Campus Latinus
    •  
  • Institutionen
    •  
    • Schulkonferenz
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Ehemaligendatenbank
    • PRO Domschule e.V.
    • Lernmittelbücherei
    • Schulsanitätsdienst
    • Sponsoren
    •  
 
 
 
Aus der Domschule
Beratungstag am Freitag, 03.Februar

26.01.2023

 
Weihnachtssingen im Schleswiger Dom

19.12.2022

 
Liminal - Ausstellung des Kunstprofils 13 im Stadtmuseum

14.12.2022

 
Neue Regelung zum Verlassen des Schulgeländes

09.11.2022

 
Wichtige Beschlüsse der Schulkonferenz

26.10.2022

 
Norden-Festival After-Movie - mit ganz viel Domschultag

08.10.2022

 
Sieg beim Segel-Cup

21.09.2022

 
Und noch ein überragender Erfolg des Domschulruderclubs

21.09.2022

 
Neue Foto-Chronik mit "Big-Shot"

20.09.2022

 
[ mehr ]
Suchtpräventionsprojekte der 8.Klassen / Teil 1: Jew. 2 Tage
Beratungstag für Schüler*innen und Eltern ganztägig / unterrichtsfrei
Schnupperunterricht für 4.Klässler*innen
AIDS-Prävention der 8.Klassen / jeweils ein Unterrichtstag
Tag der offenen Tür für 4.Klässler*innen und Eltern
  1. Start
  2. Angebote
  3. Offene Ganztagsschule
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Offene Ganztagsschule/AG-Übersicht

Auch in diesem Schuljahr hält die Domschule ein attraktives AG-Angebot und weitere attraktive Angebote im Offenen Ganztag (eine Elternbeteiligung ist erforderlich) vor. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen und über ihre Kosten finden sich immer am Blauen Brett neben dem Klassenraum 1.18..

 

Die Aktivitäten beginnen, wenn nicht anders angegeben, in der zweiten Woche nach den Sommerferien bzw. in der zweiten Woche nach dem Halbjahreswechsel. Mögliche Ausfälle können dem Vertretungsplan und der Informationen auf dem Blauen Brett entnommen werden.

 

Gerade zu Schuljahresbeginn müssen sich alle erst wieder neu in der Schule orientieren, weshalb es manchmal zu Änderungen der Angebotszeiten kommt. Auf dieser Seite und auf dem Blauen Brett befindet sich immer das aktuelle Programm. Schauen Sie immer mal hinein!

 

Achtung:

 

Neu ! Neu ! Neu !

 

Frühbetreuung und qualifizierte und verbindliche Hausaufgabenbetreuung am Montag und Dienstag durch unseren neuen Erzieher Philipp Moritz (Philipp Moritz)! 

 

Die Ganztagsangebote und AGs starten wieder ab spätestens dem 06.02.2023!

 

Wer noch in eine AG einsteigen möchte, spricht bitte die AG-Leitung an.

 

Neu: Keine Annahme von Bargeld mehr durch die AG-Leitungen oder mich. Die Stadt zieht den Halbjahresbeitrag für die kostenpflichtigen Angebote mittels SEPA-Lastschriftmandates ein. Dies erhalten Sie hier auf der Seite unten. An den OGS-Angeboten darf nur jemand teilnehmen, der auch die entsprechende Gebühr entrichtet (5 bzw. 10€ pro Halbjahr!)

 

Anmeldeformulare findet ihr auf dieser Homepage oder im blauen Kasten am Brett neben R.1.18.

Übersteigt die Anmeldezahl die mögliche Teilnehmerzahl (z.B. Rudern 5), entscheidet das Los. 

 

Ich wünsche euch viel Spaß dabei!

 

Hier finden Sie:

  • Domschule auf www.ganztagsschulen.org
  • Anmeldung und Infobrief
  • aktuelle Angebote
  • SEPA-Lastschriftmandat der Stadt Schleswig

 

Ihre/Eure Ansprechpartnerin für AG und Offene Ganztagsschule im Kollegium:

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum
Schleswig-Holstein vernetzt