Kontaktieren Sie uns : 04621 951-30

Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
Gymnasien Schleswig Domschule
 
  • Startseite
    •  
    • E-Mail
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten aus der Schule
      •  
      • Nachrichtenarchiv
      • Newsletter
      •  
    • Termine
    • Presse
    • Jahresheft ProDomschule
    •  
  • Schule
    •  
    • Kontakt / Sekretariate
    • Informationen
      •  
      • Daten - Zeiten - Fakten
      • Anmeldung Sextaner
      • Schulprogramm
      • Mensa
      •  
    • Lehrkräfte
    • Schulleitung / Besondere Aufgaben
    • Geschichte
    • Fotoalben und Filme
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Fachbereich Gesellschaftswiss.
      •  
      • Fachschaft Geographie
      • Fachschaft Geschichte
      • Fachschaft Ev.Religion
      •  
    • Fachbereich Kunst & Musik
      •  
      • Fachschaft Kunst
      • Fachschaft Musik
      •  
    • Fachbereich Naturwissenschaften
      •  
      • Fachschaft Biologie
      • Fachschaft Chemie
      • Fachschaft Informatik
      • Fachschaft Mathematik
      • Fachschaft Physik
      • MINT-freundliche Schule
      •  
    • Fachbereich Sprachen
      •  
      • Fachschaft Deutsch
      • Fachschaft Englisch
      • Fachschaft Französisch
      • Fachschaft Latein
      • Fachschaft Russisch
      • Zweite Fremdsprache
      • Latinum & Graecum
      •  
    • Fachschaft Sport
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Profiloberstufe
    •  
  • Angebote
    •  
    • Schulsozialarbeit
    • Begabungsförderung
    • Offene Ganztagsschule
    • Bühnenschule
    • - Theater-AG
    • - Domschulchöre
    • - Musical Company
    • Studien- und Berufsorientierung
      •  
      • Wirtschaftspraktikum 12. Jg. 2018
      •  
    • Schülerruderriege
    • Projekt "Fair-Trade-Schule"
    • Domschul-Zertifikat
    •  
  • Institutionen
    •  
    • Schulkonferenz
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • PRO Domschule e.V.
    • Ehemaligendatenbank
    • Schulsanitätsdienst
    • Sponsoren
    •  
 
 
 
Demnächst in der Domschule
Austauschfahrt nach Nantes (Frankreich) Pel/Wt
13.04.2018 bis 24.04.2018
 
Suchtprävention 8dg Ur
18.04.2018 bis 20.04.2018
 
Domschule-Bühnenschule Aufführung Theater-AG "The Working Dead" / Aula
20.04.2018 - 19:30 Uhr
 
Probenwochenende der Musical-Company (Aula)
20.04.2018 bis 22.04.2018
 
Domschule-Bühnenschule: Aufführung Theater-AG "The Working Dead" / Aula
22.04.2018 - 19:30 Uhr
 
Chor-Fahrt nach Noer
23.04.2018 bis 27.04.2018
 
beweglicher Ferientag
30.04.2018
 
AIDS-Prävention 9.Klassen / C.Gerlitz
02.05.2018 bis 04.05.2018
 
Domschule-Bühnenschule: Aufführung Theater-AG "The Working Dead" / Aula
04.05.2018 - 19:30 Uhr
 
[ mehr ]
     +++   Domschule-Bühnenschule Aufführung Theater-AG "The Working Dead" / Aula  +++     
     +++   Probenwochenende der Musical-Company (Aula)  +++     
     +++   Austauschfahrt nach Nantes (Frankreich) Pel/Wt  +++     
     +++   Suchtprävention 8dg Ur  +++     
     +++   Probenwochenende der Musical-Company (Aula)  +++     
Start » Unterricht » Fachbereich Gesellschaftswiss. » Fachschaft Geographie
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Google+
Link verschicken
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Fachschaft Geographie

.

Die Geographie vertritt das Reisen und erweitert den Gesichtskreis nicht wenig. Sie macht uns zu Weltbürgern und verbindet uns mit den entferntesten Nationen. Ohne sie sind wir nur auf die Stadt, die Provinz, das Reich eingeschränkt, in dem wir leben. Ohne sie bleibt man, was man auch gelernt haben mag, beschränkt, begrenzt, beengt.

Nichts bildet und kultiviert den gesunden Verstand mehr als Geographie. Immanuel Kant