Navigation überspringen

Kontaktieren Sie uns : 04621 951-30

Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
Gymnasien Schleswig Domschule
 
  • Startseite
    •  
    • E-Mail
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Schule in Corona-Zeiten
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
    • Jahresheft ProDomschule
    • itslearning
    • Lernen lernen
    • Adventskalender der Bücherkiste
    •  
  • Neuanmeldung
  • Schule
    •  
    • Kontakt / Sekretariate
    • Informationen
      •  
      • Neuanmeldung
      • Daten - Zeiten - Fakten
      • Schulprogramm
      • Hausordnung
      • Mensa
      • Lernmittelbücherei
      •  
    • Lehrkräfte
    • Schulleitung / Besondere Aufgaben
    • Geschichte
    • Fotoalben und Filme
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Fachbereich Gesellschaftswiss.
      •  
      • Fachschaft Geographie
      • Fachschaft Geschichte
      • Fachschaft Ev.Religion
      • Fachschaft Wirtschaft/ Politik
      •  
    • Fachbereich Kunst & Musik
      •  
      • Fachschaft Kunst
      • Fachschaft Musik
      •  
    • Fachbereich Naturwissenschaften
      •  
      • Fachschaft Biologie
      • Fachschaft Chemie
      • Fachschaft Informatik
      • Fachschaft Mathematik
      • Fachschaft Physik
      • MINT-freundliche Schule
      • Junge Forscher AG
      • KNUTI - AG
      •  
    • Fachbereich Sprachen
      •  
      • Fachschaft Deutsch
      • Fachschaft Englisch
      • Fachschaft Französisch
      • Fachschaft Latein
      • Fachschaft Russisch
      • Zweite Fremdsprache
      • Latinum & Graecum
      •  
    • Fachschaft Sport
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Profiloberstufe
    • Lernmittelbücherei
    •  
  • Angebote
    •  
    • Domschulpodcast
    • Studien- und Berufsorientierung
      •  
      • Wirtschaftspraktikum 12. Jg. 2018
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Begabungsförderung
    • Offene Ganztagsschule
    • Bühnenschule
    • - Theater-AG
    • - Domschulchöre
    • - Musical Company
    • Schülerruderriege
    • Projekt "Fair-Trade-Schule"
    • Domschul-Zertifikat
    • Campus Latinus
    •  
  • Institutionen
    •  
    • Schulkonferenz
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Ehemaligendatenbank
    • PRO Domschule e.V.
    • Lernmittelbücherei
    • Schulsanitätsdienst
    • Sponsoren
    •  
 
 
 
Aus der Domschule
Während des schriftl.Abiturs kein Unterricht für Kl.5-12

24.03.2021

 
Selbsttestungen haben begonnen

24.03.2021

 
Erfolge für die Domschule bei "Jugend debattiert"

22.03.2021

 
Neue Website des Abi-Jahrgangs 2021

19.03.2021

 
Ab 22.März kostenlos einmal wöchentlich Selbsttests für Schüler*innen in der Schule

16.03.2021

 
Freiwillige Schnelltests für Lehrkräfte

09.03.2021

 
Videokonferenz mit Ministerpräsident Daniel Günther

18.02.2021

 
Neuer Schnupfenplan

16.02.2021

 
Die neue Domschulkollektion ist da!

09.02.2021

 
[ mehr ]
     +++   Abiturprüfung Deutsch  +++     
     +++   Abiturprüfung Kernfach-Fremdsprachen (außer Frz.)  +++     
     +++   Abiturprüfung Mathematik  +++     
     +++   Abiturprüfung Kernfach Französisch  +++     
     +++   allgem.Ferientag in SH  +++     
  1. Start
  2. Unterricht
  3. Fachschaft Sport
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fachschaft Sport

Allgemeines zum Fach

Sport ist aus unserem Schulleben hier an der Domschule nicht wegzudenken! Unser vorrangiges Ziel des Sportunterrichts ist es, dass unsere Schüler*innen durch einen abwechslungsreichen, innovativen und ganzheitlichen Sportunterricht zu lebenslangem Sporttreiben motiviert werden. 

Zudem bieten wir vielfältige Angebote über den eigentlichen Sportunterricht hinaus an, damit sich alle je nach Belieben individuell sportlich ausleben und zeigen können. Unsere Neugier an Neuem und dessen unterrichtliche Umsetzung stehen, ohne dabei die traditionellen Sportarten aus dem Blick zu verlieren, bei uns vorne an.

Neben klassischen Sportarten wie Handball, Leichtathletik, Volleyball, Basketball, Schwimmen, Tischtennis, Turnen kommen auch immer neue Trendsportarten wie Frisbee, Floorball, Parkour, Tanzen und sogar Ski fahren keineswegs zu kurz, da wir möglichst vielen Interessen nachkommen und immer wieder „neue Trends" berücksichtigen wollen.

 

Einen kleinen Einblick erhalten Sie unter der Rubrik Themen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken!

 

 

 

Fachschaftsmitglieder

 

  • Michael (Fachschaftsvorsitz)

  • Gerit (Fachschaftsvorsitz)

  • Thomas

  • Linda

  • Angela

  • Anne

  • Carolin

  • Joana

  • Andrea

  • Peer

  • Christine

  • Anja

  • Martin

  • Timo

  • Lisa

Themen

 

Unterrichtsinhalte Sek I

 

Unterrichtsinhalte Sek II

 

Besonderheiten / Highlights:

 

in Klasse 5: Quidditch

in Klasse 6: Schwimmen

in Klasse 7: Rudern

in Klasse 8: SUP / Surfen

in Klasse 9: Gesellschaftstanzen

in Klasse 9: Skifahren

in Klasse 10: Parcour

 

jahrgangsübergreifend:

 

Lauftag

Sportspielfest

Bundesjugendspiele

 

Entschuldigungsverfahren

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum
Schleswig-Holstein vernetzt