Navigation überspringen

Kontaktieren Sie uns : 04621 951-30

Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
Gymnasien Schleswig Domschule
 
  • Startseite
    •  
    • E-Mail
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Schule in Corona-Zeiten
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
    • Jahresheft ProDomschule
    • itslearning
    • Lernen lernen
    • Adventskalender der Bücherkiste
    •  
  • Neuanmeldung
  • Schule
    •  
    • Kontakt / Sekretariate
    • Informationen
      •  
      • Neuanmeldung
      • Daten - Zeiten - Fakten
      • Schulprogramm
      • Hausordnung
      • Mensa
      • Lernmittelbücherei
      •  
    • Lehrkräfte
    • Schulleitung / Besondere Aufgaben
    • Geschichte
    • Fotoalben und Filme
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Fachbereich Gesellschaftswiss.
      •  
      • Fachschaft Geographie
      • Fachschaft Geschichte
      • Fachschaft Ev.Religion
      • Fachschaft Wirtschaft/ Politik
      •  
    • Fachbereich Kunst & Musik
      •  
      • Fachschaft Kunst
      • Fachschaft Musik
      •  
    • Fachbereich Naturwissenschaften
      •  
      • Fachschaft Biologie
      • Fachschaft Chemie
      • Fachschaft Informatik
      • Fachschaft Mathematik
      • Fachschaft Physik
      • MINT-freundliche Schule
      • Junge Forscher AG
      • KNUTI - AG
      •  
    • Fachbereich Sprachen
      •  
      • Fachschaft Deutsch
      • Fachschaft Englisch
      • Fachschaft Französisch
      • Fachschaft Latein
      • Fachschaft Russisch
      • Zweite Fremdsprache
      • Latinum & Graecum
      •  
    • Fachschaft Sport
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Profiloberstufe
    • Lernmittelbücherei
    •  
  • Angebote
    •  
    • Domschulpodcast
    • Studien- und Berufsorientierung
      •  
      • Wirtschaftspraktikum 12. Jg. 2018
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Begabungsförderung
    • Offene Ganztagsschule
    • Bühnenschule
    • - Theater-AG
    • - Domschulchöre
    • - Musical Company
    • Schülerruderriege
    • Projekt "Fair-Trade-Schule"
    • Domschul-Zertifikat
    • Campus Latinus
    •  
  • Institutionen
    •  
    • Schulkonferenz
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Ehemaligendatenbank
    • PRO Domschule e.V.
    • Lernmittelbücherei
    • Schulsanitätsdienst
    • Sponsoren
    •  
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
 
Aus der Domschule
Beratungstag am 5.Februar als Telefonberatung
15.01.2021
 
Halbjahreskonferenzen als Videokonferenz
13.01.2021
 
Wirtschaftspraktikum wg. Corona freiwillig
11.01.2021
 
Filme präsentieren die Schule
09.01.2021
 
2. Platz beim MINT-Videowettbewerb SH
17.11.2020
 
Mitgliederversammlung von ProDomschule fällt aus
03.11.2020
 
Europäisches Austauschprojekt mit FIN, GR, SPA + Domschule
03.11.2020
 
Virtuelle Patenschaft mit Jordanien
02.11.2020
 
8b gewinnt Wanderpokal
21.10.2020
 
[ mehr ]
     +++   Distanzlernen mit itslearning für Jgg.5-12 / Präsenzunterricht für Jgg.13  +++     
     +++   Halbjahreskonferenzen als Videokonferenz  +++     
     +++   Zeugnisausgabe - Ende 1.Halbjahr  +++     
     +++   Drei bewegliche Ferientage - kein Unterricht  +++     
     +++   Schulentwicklungstag - Fortbildung des Kollegiums - kein Unterricht  +++     
Start » Aktuelles » Schule in Corona-Zeiten
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schule in Corona-Zeiten

Seit dem 14.März 2020 hat die Corona-Pandemie massive Auswirkungen auf den Alltag an der Domschule. Diese Seite soll dabei helfen, wichtige Informationen zu schulischen Abläufen in diesen Monaten rasch zu kommunizieren und Fragen zu beantworten:

 

 

Schuljahr 20/21:

Das Schuljahr 2020/2021 steht leider weiterhin unter dem Vorzeichen der Corona-Pandemie. Wir unterrichten im Kohortenprinzip, haben weiterhin besondere Hygieneregeln, eine recht weitreichende Verpflichtung zum Tragen von Mund-Nasen-Schutz und achten weiterhin auf Abstand. Die Pausenzeiten sind entsprechend angepasst, um Schülerströme zu entflechten. Auch die Mensa hat das Einbahnstraßensystem eingerichtet. Handreichungen zur Hygiene und Rahmenbedingungen für die Schulalltag liegen vom Bildungsministerium vor. Daraus leitet sich der konkrete Hygieneplan der Domschule ab, der ab sofort gilt! 

 

Für die Zeit ab dem 11.01.21 gilt bis voraussichtlich Ende Januar, dass nur der 13. Jahrgang Präsenzunterricht hat. Die Jahrgänge 5-12 erhalten Distanzunterricht über itslearning/Videokonferenz (nach Absprache mit der jeweiligen Lehrkraft). Es gilt grundsätzlich der Stundenplan, wie er bei Untis einsehbar ist.

Ein Schreiben von Ministerin Prien dazu:

Schreiben von Ministerin Prien 06.01.21

 

Für die Jahrgänge 5 und 6 ist eine Notbetreuung möglich. Sollten Sie diese benötigen, melden Sie den Bedarf bitte an, damit wir es entsprechend einrichten können.

 

 

Info-Blatt Mund-Nasen-Bedeckung

 

Info-Blatt Welche Maske?

 

Info-Blatt Hygiene

 

Info-Blatt Lüften

 

Info-Blatt Sportunterricht

 

Schnupfenplan - Darf mein Kind zur Schule?

 

Hygieneplan Domschule November 2020

 

Hygienekonzepte einzelner Teilbereiche der Schule

 

Lehrvideo des Kollegiums zu Hygieneregeln

 

 

20200423_111101
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum
Schleswig-Holstein vernetzt