Latein – Was bringt das?
Latein ist eine europäische Basissprache
Wer Latein lernt, hat einen leichteren Zugang zu anderen romanischen Sprachen. Auch viele Fremdwörter im Deutschen stammen von lateinischen Formen ab. Somit lässt sich die Fachsprache in wissenschaftlichen Texten leichter verstehen. Latein fördert die Studierfähigkeit.
Latein fördert die Sprachkompetenz, das Verstehen und die Ausdrucksfähigkeit
Die Übersetzung vom Lateinischen ins Deutsche erfordert ständiges Nachdenken über die angemessene Wortwahl und damit eine Auseinandersetzung mit der eigenen Sprache. Jede Lateinstunde ist immer auch eine Deutschstunde.
Latein fördert die analytischen Fähigkeiten
Komplexer werdende Satzstrukturen müssen entschlüsselt werden. Dabei werden analytische Fähigkeiten und gedankliche Klarheit permanent geschult. Latein ist Denkerziehung.
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen