Navigation überspringen

Kontaktieren Sie uns : 04621 951-30

Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
Gymnasien Schleswig Domschule
 
  • Startseite
    •  
    • E-Mail
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Schule in Corona-Zeiten
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
    • Jahresheft ProDomschule
    • itslearning
    • Lernen lernen
    • Adventskalender der Bücherkiste
    •  
  • Neuanmeldung
  • Schule
    •  
    • Kontakt / Sekretariate
    • Informationen
      •  
      • Neuanmeldung
      • Daten - Zeiten - Fakten
      • Schulprogramm
      • Schülerbeförderung
      • Hausordnung
      • Schul-WLAN
      • Mensa
      • Lernmittelbücherei
      •  
    • Lehrkräfte
    • Schulleitung / Besondere Aufgaben
    • Geschichte
    • Fotoalben und Filme
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Fachbereich Gesellschaftswiss.
      •  
      • Fachschaft Geographie
      • Fachschaft Geschichte
      • Fachschaft Ev.Religion
      • Fachschaft Wirtschaft/ Politik
      •  
    • Fachbereich Kunst & Musik
      •  
      • Fachschaft Kunst
      • Fachschaft Musik
      •  
    • Fachbereich Naturwissenschaften
      •  
      • Fachschaft Biologie
      • Fachschaft Chemie
      • Fachschaft Informatik
      • Fachschaft Mathematik
      • Fachschaft Physik
      • MINT-freundliche Schule
      • Junge Forscher AG
      • KNUTI - AG
      •  
    • Fachbereich Sprachen
      •  
      • Fachschaft Deutsch
      • Fachschaft Englisch
      • Fachschaft Französisch
      • Fachschaft Latein
      • Fachschaft Russisch
      • Zweite Fremdsprache
      • Latinum & Graecum
      •  
    • Fachschaft Sport
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Profiloberstufe
    • Lernmittelbücherei
    •  
  • Angebote
    •  
    • Domschulpodcast
    • Studien- und Berufsorientierung
      •  
      • Wirtschaftspraktikum 12. Jg. 2018
      •  
    • Schulsozialarbeit + Lerncoaching
    • Begabungsförderung
    • Offene Ganztagsschule
    • Bühnenschule
    • - Theater-AG
    • - Domschulchöre
    • - Musical Company
    • Schülerruderriege
    • Projekt "Fair-Trade-Schule"
    • Domschul-Zertifikat
    • Campus Latinus
    •  
  • Institutionen
    •  
    • Schulkonferenz
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Ehemaligendatenbank
    • PRO Domschule e.V.
    • Lernmittelbücherei
    • Schulsanitätsdienst
    • Sponsoren
    •  
 
 
 
Aus der Domschule
Beratungstag am Freitag, 03.Februar

26.01.2023

 
Weihnachtssingen im Schleswiger Dom

19.12.2022

 
Liminal - Ausstellung des Kunstprofils 13 im Stadtmuseum

14.12.2022

 
Neue Regelung zum Verlassen des Schulgeländes

09.11.2022

 
Wichtige Beschlüsse der Schulkonferenz

26.10.2022

 
Norden-Festival After-Movie - mit ganz viel Domschultag

08.10.2022

 
Sieg beim Segel-Cup

21.09.2022

 
Und noch ein überragender Erfolg des Domschulruderclubs

21.09.2022

 
Neue Foto-Chronik mit "Big-Shot"

20.09.2022

 
[ mehr ]
Suchtpräventionsprojekte der 8.Klassen / Teil 1: Jew. 2 Tage
Beratungstag für Schüler*innen und Eltern ganztägig / unterrichtsfrei
Schnupperunterricht für 4.Klässler*innen
AIDS-Prävention der 8.Klassen / jeweils ein Unterrichtstag
Tag der offenen Tür für 4.Klässler*innen und Eltern
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

2.September: Domschule goes Norden-Festival

19.08.2022
2.September: Domschule goes Norden-Festival
Lupe

Am Freitag, 2.September feiert die ganze Schule einen Festival-Tag auf dem Norden-Festival. Vormittagsunterricht entfällt. Dafür starten wir um 14:30 Richtung Königswiesen. Dann öffnet das Norden-Festival exklusiv für die Domschule schon früher seine Pforten. Zwischen 14:30 und 17:15 stehen dort alle Bühnen verschiedenen Projekten von SchülerInnen der Domschule zur Verfügung. Der Eintritt für Schulmitglieder ist frei, begleitende Eltern, Freunde etc erhalten ein verbilligtes Tagesticket.

Und dann gibt es: Tänze, "Spice Infusion" mit H.Engelhardt und L.Fengler, Medea, Hunger Games, Poetry Slam, Quidditch, Upcycling, Kino, Showexperimente, Gang Girls, Nachhaltigkeitspavillon uvm.

Und ab 18:00 folgt das professionelle Festivalprogramm, das an diesem Tag extra auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet ist.

Let`s go Norden!

https://www.renn-netzwerk.de/fileadmin/_processed_/5/c/csm_242855817_2007717112730900_1043673812973204838_n_0e927c3164.jpeg

Domschultag Freitag, 02.September, 14:30 – 17:15

Schleibühne

 

15:00 Eröffnung, anschl. „Spice Infusion“ mit Hannes Engelhardt + Lars Fengler

16:00 7.Klassen Regenschirmtanz

16:15 Dom-Star/Einzel-Acts/Modern Dance

16:45 Lagertänze

Kulturzelt

15:15 Junior Theater-AG „Ganggirls“

16:15 12c Talkshow „Hunger Games“

Atrium

16:00 11.Klassen Medea

Gartenbühne

15:15 Poetry Slam

Manege im Park

Ab 15:45 Impro-Theater Theater-AG

16:30 (Wiese VOR der Manege) Quidditch-Turnier der 6.Klassen

Kino-Zelt

Ab 15:15 Kino-Programm Kurzfilme etc.

Sonst

Nachhaltigkeitspavillon

Workshops „Upcycling“/ „Drucken“ (Werkstatt/Atelier)

Ruderboote der Schülerruderriege an der Schlei

 

 

Bild zur Meldung: 2.September: Domschule goes Norden-Festival

Fotoserien


Domschule beim Norden-Festival (05.09.2019)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum
Schleswig-Holstein vernetzt